• Erfahren Sie mehr über unsere

    Von Anfang an in guten Händen

    Auch Milchzähne brauchen Pflege 

    Milchzähne sind anfällig für Karies. Sie brauchen eine andere Behandlung als das Gebiss Erwachsener. Je früher Kinder das erste Mal zum Zahnarzt gehen, desto geringer ist das Risiko, das Milchzähne durch Kariesbefal gefährdet werden. Wir empfehlen den werdenden Eltern dringend die zahnärztlichen Vorsorgetermine wahrnehmen, um beginnende Schäden im Milchzahngebiss möglichst früh zu erkennen und zügig behandeln zu können.

    Kinder Karies keine Chance geben 

    Das besondere an Milchzähnen: Sie gehen verloren und Milchzähne haben einen großen Nerv. Wird er angegriffen, kann dies zu starken Schmerzen führen. Ursache für Schmerzen ist oft Karies, die auf unzureichende Mundhygiene in Kombination mit zuckerhaltiger Ernährung zurückzuführen ist. Der Zucker muss nicht unbedingt von Süßigkeiten stammen, er versteckt sich oft in Fruchtsäften, Joghurt oder Brotaufstrichen. Der Zucker dient auch Bakterien als Nahrungsgrundlage. Es bilden sich Zahnbeläge. Die Hartsubstanz an den Zähnen wird angegriffen. Mangelnde Mundhygiene und falsches Zähneputzen fördern die Anlage von Karies.

    In unserer Kinderzahnarzt Praxis und Fachpraxis für Kieferorthopädie in Offenbach werden die Zahnbeläge bzw. Plaque regelmäßig und gründlich entfernt. Auch die Nischen in eng und verschachtelt stehenden Zähnen können wir gründlich reinigen, um bei den Kindern Karies möglichst vorzubeugen.

    Im Frühstadium von Karies werden bei Kleinkindern weiße oder bräunliche Flecken auf den Zähnen sichtbar. Diese sind ein Anzeichen für die Entkalkung der Milchzähne und den Verlust von Zahnschmelz. Das erfahrene Team unserer Kinderzahnarzt Praxis kann diesen Prozess mit einer intensiven Behandlung und der Gabe von Fluorid bremsen. Oft lässt sich Karies bei Kleinkindern sogar stoppen. Voraussetzung ist eine sorgfältige Mundhygiene im Anschluss der Behandlung.